design. make. learn. share.
-
KOMMT ZUM OPEN LAB DAY!
Ihr wollt eigene Projekte realisieren und unsere Maschinen nutzen? Ihr braucht Unterstützung oder wollt euch austauschen? Das FabLab steht der Öffentlichkeit wie folgt zur Verfügung: MONTAGS 18:00 – 21:00 UhrDONNERSTAGS 15:00 – 17:00 Uhr Es kann gemeinsam modelliert, gedruckt, gecuttet und diskutiert werden.
-
FabLab-Vorstand
Unser Verein hat einen neuen Vorstand gewählt. Antje Moebus, Wolfgang Günther, Rolf Steinort
-
Ausstellung „#puzzling drone war“
Annemarie Strümpfler stellt vom 23. Juni bis zum 25. August Fotoarbeiten unter dem Titel „#puzzlingdrone war“ im FabLab Bremen vor: Puzzeln ist puzzeln ist puzzeln ist puzzeln ist puzzeln ist puzzeln ist puzzeln ist puzzeln!Ist puzzeln spielen ist puzzeln spielen ist spielen krieg spielen ist krieg spielen puzzeln?
-
Rad Repair Cafe´
Am Samstag den 27. Mai zwischen 14:00 – 19:00 Uhr könnt ihr mit unserer fachlichen Unterstützung Eure Fahrräder fit für den Frühling machen. Wie immer wird es nicht an Kaffee, Kuchen und Mate fehlen, DJ Sylvio sorgt für den passenden Soundtrack. Falls Ihr absehbar Ersatzteile benötigt, bringt sie bitte mit! Wir freuen uns auf ein…
-
Amphibische Pfade im FabLab
Reaktionen auf die Klimakrise – Filmvorführung + Diskussion Freitag, 12. Mai um 20:00 Uhr zeigen wir im FabLab die Videoarbeit „Amphibische Pfade“ (2022, 37:18 min), die mit dem 27. Videokunst Förderpreis Bremen gewürdigt wurde. Die beiden Autorinnen Maria Ebbinghaus (geb. 1986, DE) und Alina Schmuch (geb. 1987, DE) befassen sich mit Wasserinfrastrukturen sowie verschiedenen Adaptionswegen,…
-
KInsecta Bau Workshop
° Heute ist Tag der Erde ° Antje war in Berlin und hat an einem KInsecta Bau Workshop teilgenommen. KInsecta ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt mit Open-Source-Ansatz und Citizen Science, das ein Multisensorsystem entwickelt hat, welches mit Hilfe von optischen, mechanischen und akustischen Signalen und maschinellem Lernen ein Insektenmonitoring vornehmen kann. Im Prinzip eine Fotobox für…